Browse Episodes

#178 Kaufen wir lieber von Frauen oder Männern? Die “Bachelor-Folge”.

Wir sind Opfer einer Bachelorarbeit geworden. Die Wahrnehmungspsychologie ist ein vielschichtiges Thema und überrascht auch mich immer wieder. Minou Tayefeh Mahmoudi hat eine Bachelorarbeit mit einer unserer Produktionen geschrieben. Sie studierte Werbung und Marktkommunikation an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Unser kleiner sympathischer Valentinstags-Werbeclip für eine Biermarke spielte dabei eine entscheidende Rolle. Welche? Das erzählt sie am besten selber… 

#177 Vertriebs-Nachhilfe für Kreativchaoten. Mit Morten Wolff.

Ich bin der perfekte Durchschnitt meiner eingenen Branche. Kreativ, bunt, unternehmungslustig, kommunikativ, dezent überdrehtes Ego und leichte Defizite in Sales.

Kreativchaoten haben keinen Bock auf Verkaufen oder anbiedern, wir wollen lieber bewundert werden. Diese hochnäsige Eigenschaft lässt sich teuer bezahlen. Was passiert aber, wenn wir mit einigen Tricks ein bisschen an unseren Vertriebsskills schrauben könnten?

Man könnte sagen, die Kreativbranche ist fast das Gegenteil von Vertrieb & Sales. Heute habe ich mir eine wahre Vertriebsmaschine eingeladen um 1-9.000 Wissenlücken bei mir, und dir, ein wenig aufzufüllen.

#176 Filmbusiness Exposed! Mit Kamera-Superstar und DOP-Diva Till Müller.

Im Rahmen einer Film oder Videoprodukltion ist er eines der größten Rädchen – der Kameramann, oder die Kamerafrau. Ein scharfes Auge und technisches Know-How, sind Grundvoraussetzungen die viele Beherrschen. Fängt man an bewusst mit Licht zu arbeiten und es geschickt einzusetzen – da kann man häufig diejenigen aussortieren die gerne wollen – aber nicht können. Die Hohe Kunst des Films fängt nicht bei eurem CinemaMode im iPhone an. Er startet mit der Auswahl fähiger Dienstleister. Leider hatte heute aber nur der Till Müller Zeit. 😉

#175 Sei deine eigene Marke, Authentisch & Real – mit Özlem Sevim.

Mit dem Lamborghini Urus über die Berge von Zypern brettern und Elon Musk zeigen wie der Personal Branding Hase hüpft. Unternehmenskommunikation oder die Positionierung von Möchtegern-Personal-Brands ist mild bewertet – ausbaufähig. Privatssphäre versus Reichweite verführt viele dazu ihre Kinder auf die SocialMedia Bühne zu ziehen. In wieweit mildert der aufgeklatschte Lachsmiley im Gesicht des wehrlosen kleinen Menschen, die Brisanz der eigenen Gier nach Reichweite? Gibt es NoGo Themen? Wir reden über casual Smalltalk mit CEOs von Weltkonzernen, und deren Verantwortung über 500.000 Menschen. Rosenquartz her, Räucherstäbchen an, Aluhut auf, dann klappts auch mit dem siebenstelligen Umsatz in fünf Tagen.

#174 Lass ma’ Arbeiten ein bisschen geiler/viraler machen – mit Nils Greinert.

Heute erklären wir, wie eine Schnapsidee den CEO eines der wertvollsten deutschen Konzerne aus dem Bett holt. Wie man mit der richtigen Wellenlänge halbintrovertierte Menschen zu wahren Bühnensäuen transformiert. Wie eine ganze Firma die entspannende Atmosphäre einer Upperclass-Clubanlage zerschreddert. Und wir geben Rezepttips für authentischen und sympathischen Content. Dabei destillieren wir die Essenz von guter Führung und einem guten Arbeitsklima.

#173 Der Quotenchinese – Stephan Park.

Mein heutiger Gast schmückt sich mit einer klitzekleinen Lüge. Der LinkedIn “Quotenchinese”, ist gar kein Chinese – sondern Koreaner! Klingt aber fetziger! Fetzig klingt aber auch vieles, was aus seinen Fingern kommt, denn er ist Copywriter. Früher sagte man dazu mal “Texter”. Dass der Slogan „Bussi aufs Bauchi“ irgendwann mal zu einer Marke wird – wer hätte das gedacht!? Er ist anders als andere, spielt gerne mit Grenzen, reißt sie auch gerne mal direkt ein. Ein beeindruckender Klischee-Akrobat und selbsternannte Mischung aus Linkedin-Imperator und Tischtennis-Profi. Polarisierend und kreativ spielt er das Content-Game, aber erntet neben vielem Applaus auch ab und zu mal einen leichten Gegenwind. Ein unerschütterlicher Kurs und ungewöhnliche Positionierung macht ihn zu einem festen Bestandteil meiner LinkedIn Bubble.

#172 Der Ursprung von allem – Deine Persönlichkeit. Mit Yasmin Da Costa.

Persönlichkeit geht über alles. Wer du bist, wie du handelst, redest, verkaufst oder denkst entspricht keiner Norm sondern ist hochgradig individuell. Oder doch nicht? Lerne dich und andere besser kennen und somit besser zu leben – nicht nur im Business, sondern in allen Bereichen.
Eine deepe Thematik erfordert empathische Menschen.
Heute ist eine wahre Empathie-Rakete mein Gast.


Trage dich in den Newsletter ein!

Trage dich ein und erhalte zu jeder neuen Folge den tierischen Newsletter! Nützliche Links, weiterführende Infos, Bilder und vieles mehr findet ihr hübsch aufbereitet sobald die neueste Folge online ist.