#165 Content & Schwachsinn, die Dosis macht das Gift.

Sei wie du bist, aber bitte dosiert, dann ziehst du Leute an, die so ticken wie du selbst. Heute mal ein gewaltiger Griff in den Sprüchekalender von 1992. Ich rede heute seit langem mal wieder in einer Solofolge, was bei uns so abgeht und was für den kurzzeitigen Medientier-Winterschlaf verantwortlich ist. Ein bunter Mix aus lauwarmen Entschuldigungen, Content-Strategien mit Augenzwinkern und Anleitung zum „Anders-Sein“. Verrückt sein zahlt sich manchmal aus, gerade beim Thema Content. Wichtig ist nur, dass man dich nicht direkt für einen Idioten hält.

#164 Die krassesten Marketing-Aktionen ever, mit Chris Uceda.

Vom führenden deutschen Internetshop für Quallen und dazugehörigen Aquarien, hin zum erfolgreichen und mutigen Dienstleister für Content-Marketing. Ich unterhalte mich heute mit meinem Gast nicht nur über transparente Meeresbewohner, sondern auch über brilliante Marketing-Coups und welche Lehren man daraus, auch für dein Marketing, ziehen kann. Es geht um Mut, die Überwindung deines Tellerrandes und den Apell, es endlich mal anders zu machen als andere. Auch polarisieren kann sich auszahlen, wenn man sich nur an wenige Spielregeln hält.

#163 Virale Stellengesuche und die HBDI-Methode, mit Lisa Dias.

Es sind oft die kleinen Postings, die plötzlich ganz groß werden. Mein heutiger Gast nahm einen sehr ungewöhnlichen Weg, sich der Jobwelt zu präsentieren. 100.000 Views später hat es geklappt mit dem neuen Job, und sie sagt uns nicht nur, was es dann geworden ist. Wir sprechen auch über Wege und Möglichkeiten, für dich herauszufinden, wo genau dein Potential schlummern könnte. 

#162 Corporate Influencer der Deutschen Bank – Jürgen Schmitt.

Einem Unternehmen ein sympathisches Gesicht geben. Gute Corporate Influencer konstruieren, gelingt meistens eher weniger. Die besten entstehen von alleine. Heute habe ich für euch eine äußerst sympathische Blaupause dieser Gattung. Er ist anders als alles andere, und daher ein absolutes Vorbild für erfolgreiches Corporate Influencing. Authentisch, unterhaltsam, kompetent und wohl der bärtigste Kaputzenpulliträger in blau.

#161 Ich lasse mich entschlüsseln – mit der numerologischen Potenzialanalyse, und Eva Kolb.

Gib mir ein paar persönliche Daten von dir und ich sage dir nicht nur wer du bist, sondern auch was deine Stärken sind, welche Persönlichkeit und welche Potenziale in dir schlummern. “Numerologische Potentialanalyse” heißt das Zauberwort.
Heute füttere ich mal wieder mein krankhaftes Interesse an außergewöhnlichen Methoden, oder Möglichkeiten diese Welt ein kleines bisschen besser zu verstehen – oder eben auch nicht.
Jemand, der mir bei diesem Theme die vielen Fragezeichen in meinem Kopf beseitigen könnte ist heute mein Gast. Die zauberhafte Eva Kolb.

#160 SWINX – Die erste LinkedIn Influencer Agentur in DACH. Mit Arian Ruß.

Beeindruckende Personal Brands entdecken die fabelhafte Welt der bezahlten Werbepostings. Höchste Zeit also, dass sich mal jemand um die verwirrten Influencer kümmert und Werbetreibenden zeigt, wie der Werbehase am besten hüpfen kann: nämlich auf der saftig blauen Wiese der Business-Plattform LinkedIn. Gescheiterte Kampagnen und wie man es richtig macht. Content abseits von langweiligen Unternehmensbroschüren und ein Hauch von Authentizität. Duckface und Gutscheincodes können einpacken.

#159 Next Level Influencer – Mit Paul Lanzersdorfer

Influencer-Marketing wächst aus den Kinderschuhen. Was gestern noch mit Gutscheincodes funktionierte, muss heute schon deutlich kreativer ausgekleidet werden. Ich rede heute mit einem SocialMedia-Profi über Corporate-Influencing, treffsichere Bogenschützinnen auf TikTok, Jungs die sich kräftig die Fresse polieren, die Zukunft des blauen Konzerns und wie du dich mit 30.000€ zum Katzentherapeut ausbilden lassen kannst.

#158 Das Medientier im Dienste der Wissenschaft

Das Medientier wird zum Studienobjekt! Ihr denkt vielleicht jetzt, dass man mich in Formaldehyd eingelegt hat – aber ganz so war es auch nicht. Ich stelle mich den Fragen der Wissenschaft zum Thema “Videoorientierter Social Media Plattformen und deren Potential”. Neben wichtigen Fragen wie meinem Namen, und meinem Geschlecht, sprechen wir über die Zukunft der audiovisuellen Bewegtbild-Kommunikation, Trends, Probleme, Konfliktpotential und wo wir uns alle vielleicht in 10 Jahren begegnen. Achtung Spoiler: TikTok wird es wohl nicht werden… frohes Neues!

#151 Stinkreich und gut aussehend – Mit Michael Otto

Mein heutiger Gast ist durch digitale Produkte stinkreich geworden. Mit digitalen Produkten und Empfang hat er sich nicht nur auf den Everest, sondern auch auf den Saturn gecybert. Er kommuniziert über Pheromone, hat Fell, kennt alternative Treibstoffe, und ist der Grund für das neue Abba-Album. Dennoch, oder gerade deshalb, hat er es nicht geschafft die Titanic zu heben.

Posted in: Interview SocialMedia

#150 Social Satire – Mit Chris Hanke

Kommunikation und Content verändert sich in den letzten Jahren so schnell wie nie zuvor. Was sind die Trends für guten Content auf Social Media Plattformen? Sichtbar um jeden Preis? Es gibt viele Wege und nicht jeder muss jedem gefallen. Kaum dreht man sich um ist man Storyteller und/oder Coach. Es ist nicht nicht alles immer nur schwarz/weiß – oder doch!? Wie entlarve ich Blender? Hohe Follower-Zahlen und wenig interaktion, alles klar da klickt jemand nervös die vernetzen-Buttons. Algorithmus regelt schon irgendwie, aber tut er das wirklich? Zwischendrin haben wir auch mal wieder das obligatorische Image-Film bashen. Willkommen im LinkedIn Philosophen-Camp!