Er ist der Halbgott der Show- Event- und Kreativkonzept-Szene und wenn sein Telefon klingelt dann bitten nur die richtig dicken Fische um eine Audienz. Zu seinen Projekten gehören Shows wie das offizielle Neujahrsevent in Downtown Dubai, Konzerte von Top-Stars, die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Peking und manchmal inszeniert er sogar kleine Hochzeiten, zumindest für Kunden wie die Königsfamilie des Emirats Dubai. Manche sammeln Briefmarken, er weltweit hoch angesehene Awards und wenn DAX-Konzerne so richtig angeben wollen sorgt er für einen beeindruckenden Rahmen – Media Kinetic Artist und Show Director Andree Verleger.
#102 Videoproduktion – je teurer desto besser? Der Pareto-Effekt.
Heute betrachten wir mal die unterschiedlichen Budgetstufen von Videoproduktionen aus der Sparfuchsperspektive. Brauche ich wirklich den Starkameraman aus LA mit seinem Schiff auf der Schulter oder reicht mir auch ein talentierter Skandinavier der weiß wie sein iPhone funktioniert? Image-Filme für alle! Warum kostet der Werbespot eines Kosmetikimperiums mehrere Millionen und wer kann fast gleichwertige Arbeit für nur 20% des Budgets abliefern!? Wer ist dieser Pareto und warum will er alles nur zu 80% machen? Ich erzähle euch warum ihr keine Angst haben müsst wenn kreative Köpfe andere Dienstleister hoffnungslos unterbieten und warum „das haben wir schon immer so gemacht“ euch mittlerweile ganz böse viel Geld kosten kann.
#101 Sebastian Führ – Smalltalk mit einem Profisprecher
Markant, kernig, Präsent – dies sind nur ein paar Eigenschaften der Sprecher und Synchronstimme, unseres heutigen Gastes. Der feuchte Traum eines jeden Logopäden begann seine fulminante Karriere erst vor wenigen Jahren und ist nun absoluter rising Star der Synchron- und Sprecherszene. Mit Kunden wie Honda, Dr. Oetker und Porsche ist er nun endgültig in den akustischen Olymp aufgestiegen und verwöhnt Brands und Tontechniker mit einem Sound der unter die Haut geht. Dabei wird der phonetische Wunderknabe geholt, wenn der Text nicht gehört, sondern gefühlt werden muss. Herzlich willkommen zum Medientier-Podcast und zu einer ganz besonderen akustischen Wellnessbehandlung. Herzlich willkommen Sebastian Führ.
#98 Entschleunigung für Fortgeschrittene – Fotografieren wie vor 170 Jahren
In dieser schwer philosophischen Folge geht es um die radikale Entschleunigung durch die sogenannte Kollodium Nassplatten Fotografie für gestresste digital-Zombies. Eine Nische in der Nische der langsamen Fotografie wie sie vor über 170 Jahren praktiziert wurde. Es geht um viel Chemie und Belichtung auf molekularer Ebene, fernab von Pixeln oder Lightroom. Ich erzähle euch wie das Gegenteil der digitalen Fotografie mich dazu gezwungen hat mir selbst in die Seele zu schauen und mich in eine sentimentale Hardcore-Selbstreflektion treibt. Fotografie als reine Kunstform – die Menschen zeigt wie sie wirklich sind, aber oft nicht sein wollen. Harter Stoff aber weicher Kern, hoffentlich wird die nächste Folge lustiger…
#94 Marketing Mysteries mit Philipp Kaul von Vimabu
In dieser Gastfolge rede ich mit Philipp Kaul – Geschäftsführer einer Video-Marketing-Schmiede in Wuppertal. Neben seinen fünf Marketing-Mysteries quatschen wir über Firmenevents als Businesskontaktbörse 2.0, Kaulquappenzüchter als Bewerber einer Talentshow und warum sollte ich mein inneres Freddchen mit Yoga bändigen. Ich spiele lieber mit Farben, andere mit Zahlen, ist LinkedIn das coole Xing? Retargeting-Methoden nach Scheelen, Facebookwerbung war kurz nach dem Krieg noch günstig und wie sehr motiviert mich ein Air-Man – das Markenzeichen auf dem Hof aller amerikanischen Gebrauchtwagenhändler mit Goldzähnen?